Physioenergetik ist ein holoistischer Behandlungsansatz.
Das Konzept wurde von Raphael van Assche entwickelt und ich hatte das große Glück, von ihm und seiner Frau Dr. Margot van Assche persönlich lernen zu dürfen.
Physioenergetik ist eine Behandlungs- aber auch Prozessdiagnosetechnik, die anhand von körpereigenen Reflexen erkennen lässt, was dem Körper gut tut und was nicht.
Ihr Körper kommuniziert hierbei über ein „Ja/Nein“ oder „Stress/Balance“ Prinzip, indem er bei Stress eine fühl- und sichtbare Muskelkontraktion zeigt. So kann ich nach einem bestimmten Schema abfragen, auf welcher Ebene die Ursache der Störung liegt.
Nach van Assche gibt es hier sechs mögliche Ursache-Ebenen.
Für jede der Ebenen kann ich dann die unterschiedlichen Therapieansätze bis ins Detail kinesiologisch austesten.
Das Testen in dieser Form ist hier sinnvoll, da der Körper selbst entscheidet was aktuell die beste Therapie für Sie ist.
Umso länger ein Symptom schon besteht, desto mehr Ebenen können Probleme zeigen. Daher ist es verständlich, dass keine Therapie der Welt eine chronische Erkrankung mit einem Mal heilen kann.
Manchmal können wir in einer Behandlung nur ein oder zwei Ebenen behandeln. Das System braucht anschließend Zeit, um die neuen Informationen zu verarbeiten. In der nächsten Behandlung zeigt uns Ihr Körper vielleicht ganz andere Bereiche auf, die es zu behandeln gilt. Dies ist der Ablauf des Heilungsprozesses.
Sie selbst tragen die größten Fähigkeiten zur Heilung Ihres Körpers, Ihrer Seele und Ihres Geistes in sich. So geht es bei diesem Konzept darum, dass wir gemeinsam Ihren Körper in seinen Selbstheilungskräften unterstützen und diese verstärkt aktivieren.
Leider gibt es noch keine wissenschaftlichen Studien, die die Physioenergetik erklären oder ihre Wirksamkeit beweisen können.
Gesundheit ist ein fortwährender Prozess – mit Physioenergetik möchte ich Sie dabei unterstützen, diesen Prozess leicht werden zu lassen.
In das Grundkonzept der Physioenergetik lasse ich all meine erlernten Fähigkeiten einfließen.
Beispiele:
Struktur-Ebene:
Manuelle Therapie, Osteopathische Techniken wie AORT oder Craniosacraltherapie.
Chemie-Ebene:
Ausleitung von Giftstoffen, Testung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Darmsanierung, Ausgleich von Mängeln wie z.B. von Vitamin C durch Infusionen.
Psychische Ebene:
Gesprächs- und Meditationstherapie, Bachblüten Therapie, NLP Techniken.
Informationsebene:
Akupunktur, Entstörung von Narben und Störfeldern, Neuraltherapie.
Es können grundsätzlich alle Beschwerden mit dieser Testmethode untersucht werden. Auch vorbeugende Austestungen sind möglich und sinnvoll.
Natürlich ist in manchen Fällen eine vorausgehende schulmedizinische Abklärung empfehlenswert oder unbedingt notwendig, um Krankheiten auszuschließen, die einer schulmedizinischen Behandlung bedürfen.
Die Dauer der Behandlung liegt zwischen 60 und 120 Minuten.
Die Häufigkeit der Behandlungen ist sehr individuell, meistens wird alle 2 - 6 Wochen therapiert.
Während der Behandlung teste ich immer wieder mit dem Armlängenreflex nach van Assche und kommuniziere so mit Ihrem Körper und "inneren Arzt".
Die verschiedenen Therapien fließen in meine Arbeit ein.
Zum Ende der Behandlung erhalten Sie meist Empfehlungen zur Ernährung, ein Rezept für naturheilkundliche Heilmittel und/oder Übungen für zu Hause.
Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit mir und lernen Sie mich und das Konzept der Physioenergetik kennen!
Ein kurzer Hinweis: Bitte bringen Sie zu jedem Termin ein großes Badehandtuch mit. Vielen Dank!