Seit 2020 kümmere ich mich Vollzeit um unseren Nachwuchs. Daher kann ich leider keine Termine mehr anbieten.

 

Im laufe des Jahes 2023 werde ich meine Arbeit an Heilpraktikerin in Werl wieder aufnehmen. 

 

Ich wünsche Ihnen bis dahin alles Gute!

 

Alles ist eins. Gesundheit als Prozess.

An bestimmten Punkten im Berufsalltag als Physiotherapeutin stieß ich an die Grenzen der Physiotherapie. Darum suchte ich nach einem ganzheitlichen Konzept, dass alle Ebenen berücksichtigt, die uns das Leben manchmal schwer machen können.

 

Über einen Freund lernte ich das Konzept Physioenergetik nach Raphael van Assche kennen und war sofort sicher: Das ist, was ich suche!

Ich hatte das große Glück, von Raphael und seiner Frau Dr. Margot van Assche persönlich lernen zu dürfen.

 

Mit der Physioenergetik verbinde ich die Details mit der Gesamtheit und kann all mein Wissen sinnvoll für Sie einbinden.

 

Meine Ausbildungen

  • Physiotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Ödem- und Lymphdrainage
  • Reiki
  • Craniosacrale Therapie
  • Neuraltherapie
  • AORT (Autonome Osteopatische Repositionstechnik)
  • Physioenergetik nach Raphael van Assche
  • Heilpraktikerin
  • Eigenbluttherapie (wird jedoch nicht angeboten)
  • Kinesiotaping
  • Spezielle Infusionstherapie
  • Viscerale Osteopathie

Berufserfahrung

2013- 2019 angestellte Physiotherapeutin.

 

Seit 2018 bin ich in Bochum als Heilpraktikerin selbstständig.

 


Was Sie bei mir buchen können

In einer Sitzung Physioenergetik nutze ich alle oben genannten Therapien  speziell angepasst auf Ihre Situation.

 

Des weiteren biete ich als einzelne Therapien an:

  • Craniosacrale Therapie
  • Lymphdrainage

Bei welchen Beschwerden kann ich Ihnen helfen?

Generell werde ich Ihnen durch meinen ganzheitlichen Ansatz bei fast allen Beschwerden Unterstützung bieten können. Meine Spezialgebiete sind aber zum Beispiel:

  • Beschwerden jeder Art des Verdauungstraktes wie: unklare Bauchschmerzen, Durchfälle, Verstopfungen, Magenschmerzen
  • Allergien und Unverträglichkeiten
  • Infektanfälligkeit und schwaches Immunsystem
  • Kopfschmerz und Migräne
  • Autoimmunerkrankungen
  • Nährstoffmangelerscheinungen
  • Entgiftung
  • Entsäuerung 
  • Darmsanierung 
  • Schmerztherapie

Häufig wende ich diese Methoden an:

  • Bei Schmerzen jeder Art
    • Neuraltherapie, Osteopathie und BEMER Gefäßtherapie
  • Bei Störungen des Immunsystems wie:
    • Allergien
    • Unverträglichkeiten
    • Schwäche des Immunsystems
    • Verdauungsstörungen
    • Autoimmun Erkankungen
  • nutze ich häufig diese Methoden:
      • Entgiftung, Entsäuerung, Darmsanierung, Ausgleich von Mängeln (z.B.Vitamine), immunmodulierende Anwendungen 
  • Bei Durchblutungsstörungen:
    • BEMER Gefäßtherapie, Osteopathie und Lymphdrainage

Einblicke in meine Ausbildungen